Der Musikverein Waldaschaff 1972 e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem die Jugendarbeit einmal mehr im Mittelpunkt stand. Gemeinsames Musizieren und vielfältige Freizeitaktivitäten prägten die vergangenen Monate und sorgten für unvergessliche Momente bei unseren jungen Musikerinnen und Musikern.
Musikalische Höhepunkte
Frühlingskonzert
Das Jugendblasorchester begeisterte mit seinen Beiträgen beim vereinseigenen Frühlingskonzert und zeigte eindrucksvoll, welch großes Potenzial in unserem Nachwuchs steckt.
Öbbelwoi, Käs und Blasmusikfest
Bei diesem traditionellen Fest brillierten sowohl die Bläserklassen als auch das Jugendblasorchester mit ihren Auftritten und ernteten viel Applaus vom begeisterten Publikum.
Freizeitaktivitäten
Neben den musikalischen Ereignissen kamen auch die gemeinsamen Freizeitaktivitäten nicht zu kurz:
Besonderes Ereignis: Jugend-Musiktag
Ein besonderer Höhepunkt fand am 5. Oktober statt. Hier konnten wir als stolzer Gastgeber des Jugend-Musiktags auftreten. Wir haben uns gefreut, junge Musiktalente aus der Region bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit dem Publikum des Abschlusskonzertes die Freude an der Musik zu zelebrieren.
Mit der bevorstehenden Halloweenparty und Nachtwanderung steht bereits das nächste spannende Event für unseren Nachwuchs
vor der Tür. Wir sind gespannt auf viele gruselige Kostüme und eine abenteuerliche Nachtwanderung. Die Jugendarbeit in unserem Musikverein ist lebendiger denn je. Sie fördert nicht nur die
musikalischen Fähigkeiten unserer jungen Mitglieder, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und die Freundschaften innerhalb des Vereins. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Kinder und
Jugendlichen und freuen uns auf viele weitere harmonische und fröhliche Momente.
(06.10.2024)